Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (2023)

Kräuter zum verdampfen

Mit einem guten Vaporizer können Sie verschiedene Pflanzeninhaltsstoffe schadstofffrei inhalieren. Die Auswahl an Kräutern ist riesig und vielfältig, sodass für fast jeden oder jede Vorliebe etwas Passendes dabei ist. Vaporizer sind auch sehr flexibel in der Verwendung, da es sogenannte mobile Vaporizer gibt, die tragbar, praktisch und steckerunabhängig sind, sowie stationäre Tisch-Vaporizer, die eher für den Hausgebrauch gedacht sind, da sie hauptsächlich elektrisch betrieben werden daher mit Steckern verbunden.

Bio-Kräuter finden Sie inDAMPFSPEICHER!

Baldrian

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (1)

Baldrian wirkt bekanntermaßen beruhigend und hilft bei Schlafproblemen. Baldrian ist eines der beliebtesten Beruhigungsmittel und wird häufig zur Behandlung von stressbedingten Symptomen wie Herzproblemen oder Magenkrämpfen eingesetzt. Baldrian hat typischerweise eine entspannende und beruhigende Wirkung.

Bei einer Überdosierung kann es jedoch genau das Gegenteil bewirken und eine stimulierende Wirkung haben. Baldrian genießt eine Dampftemperatur von rund 235 Grad und lässt sich perfekt mit Melisse, Hopfen und Weißdorn kombinieren. Die Wirkung der Inhalation tritt im Vergleich zu Tropfen oder Tee schnell ein.

blauer lotus

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (2)

Blauer Lotus hat eine beruhigende und schmerzlindernde Wirkung. Trotz seiner narkotischen Wirkung kann es jedoch auch euphorische und berauschende Zustände hervorrufen. Dem Blauen Lotus werden Halluzinationen nachgesagt und die Lust gesteigert, weshalb er als unwiderlegbares Wundermittel gilt.

Die genauen Inhaltsstoffe dieser Wunderpflanze sind jedoch nicht sicher. Bei 100 - 125 Grad lässt sich diese Pflanze optimal dämpfen. Dadurch können sich die Inhaltsstoffe nicht nur optimal entfalten, sondern es wird auch der bittere Eigengeschmack des Blauen Lotus verhindert.

CANNABIS

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (3)

Nach dem Betäubungsmittelgesetz ist es offensichtlich problematisch, Cannabis in einem Verdampfer zu konsumieren oder es als Arzneimittel zu verwenden. Aus rein medizinischer Sicht ist der Konsum von Cannabis jedoch nicht so verwerflich, da es eine schmerzlindernde und appetitanregende Wirkung hat. Auch bei Magenbeschwerden und Übelkeit kann es sehr wohltuend wirken.

Leider kann Cannabis oft nur durch Verbrennung in den Körper gelangen, wodurch der Körper auch mit anderen Schadstoffen belastet wird. Außerdem zerstört das Verbrennen von Cannabis die meisten Inhaltsstoffe. Daher ist eine Phyto-Inhalation viel effizienter. Der Körper nimmt mehr Wirkstoffe auf und die Wirkung ist 2-3 mal größer als beim Verbrennen.

Außerdem ist die Einnahme durch das Dampfen viel gesünder und angenehmer, da weder Rauch noch unangenehme Gerüche entstehen. Allerdings benötigt Cannabis für eine optimale Entwicklung die richtige Temperatur. Das sind 185-210 Grad. Bei diesen Temperaturen löst sich THC auf und kann über den Dampf von der Lunge aufgenommen werden.

ModellTestergebnis
1 Flowermate Aura Vaporizer

7/10

Zu testen
2 Alpha Goboof Vaporizer

8.25/10

Zu testen
3 HipVap-Verdampfer

7/10

Zu testen

Engelwurz

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (7)

Angelikawurzel, auch Engelwurz genannt, benötigt für eine optimale Wirksamkeit eine Temperatur von 100 bis 150 Grad. Die Wurzel hilft bei Magenbeschwerden und Depressionen ebenso wie bei Rheuma, Stresssymptomen, Fieber, Kreislaufproblemen, Atemwegsbeschwerden und Erkältungen. Vor der Verwendung muss die Angelikawurzel gründlich gereinigt, dann geteilt und getrocknet werden.

Eukalyptus

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (8)

Eukalyptus gehört zur Familie der australischen Myrte und eignet sich hervorragend zum Inhalieren. Eukalyptus gibt verstopften Atemwegen freien Atem.

Besonders bei Erkältungskrankheiten empfiehlt sich die Eukalyptus-Inhalation, da sie in die betroffenen Atemwege gelangen und dadurch die Bronchien der Nasen- und Nebenhöhlen von Sekret befreien kann. Die Temperatur zum Inhalieren in einem Vaporizer sollte 130 Grad betragen.

Guarana

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (9)

Guarana ist eine Rebsorte aus Südamerika, die bei Kreislaufproblemen weit verbreitet ist. Da Guarana erfrischend und aufbauend wirkt, ist es auch ein Fitness-Booster. Die Lianenart hat einen hohen Koffeingehalt, der sogenannte Koffeinschock tritt jedoch selten auf, da er mild wirkt.

Guarana wird auch als Kopfschmerz- und Fiebersenker verwendet. Es hilft auch bei Atemnot und Magenproblemen. Generell lässt sich sagen, dass Guarana den gesamten Körper stärkt und sogar das Sexualleben positiv ankurbelt. Guarana-Samen sollten zum Inhalieren gesprüht und bei etwa 190 Grad inhaliert werden.

spielen

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (10)

Hopfen gehört zu den Hanfpflanzen und wird hauptsächlich zur Bierherstellung verwendet. Es ist aber auch ideal für die Phytoinhalation, da diese Art der Methode am effektivsten ist.

Die Hopfeninhalation ist besonders empfehlenswert bei Migräne, Müdigkeit, leichten Depressionen und Angstzuständen sowie Schlafstörungen. Die ideale Verdampfungstemperatur für Hopfen liegt bei 130 Grad. Hopfen enthält neben Bitterstoffen auch ein ätherisches Öl, das Nervenzellen stabilisieren soll.

Rothaarig

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (11)

Ingwer stammt aus Asien und lässt sich ebenfalls gut inhalieren. Ingwer hat ein breites Wirkungsspektrum und hilft beim Einatmen zum Beispiel bei Schluckauf, Migräne, Erkältungssymptomen, Verdauungsproblemen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Kreislaufproblemen.

In Kombination mit Salbei ist Ingwer ein gutes Mittel gegen Halsschmerzen. Ingwerwurzel wird am besten in Pulverform bei 50 Grad Celsius inhaliert. Natürlich kann Ingwer auch in flüssiger Form als Tee gedünstet werden.

Juan Kräuter

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (12)

Johanniskraut ist ein wahres Wundermittel bei Depressionen und emotionalen Störungen. Die Inhalationswirkung tritt sehr schnell und effizient ein, da 90 % der Wirkstoffe des Johanniskrauts beim Inhalieren freigesetzt werden. Allerdings ist Johanniskraut nur dann zuverlässig wirksam, wenn es regelmäßig und über einen längeren Zeitraum eingenommen bzw. inhaliert wird.

Kamille

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (13)

Dass Kamillentee bei Magen- und Darmbeschwerden sowie bei Bauchschmerzen absolut sinnvoll ist, ist seit langem bekannt. Aber gerade bei Atemwegserkrankungen wie Husten oder gar Bronchitis ist die Kamilleninhalation die effektivste und vor allem die schnellste Methode.

Eine ideale Verdampfung der Kamille findet bereits zwischen 100 und 125 Grad statt. Man sagt aber auch, dass man mit Kamille bis zu 190 Grad hoch gehen kann und trotzdem die ideale Wirkung erzielt. Eine beliebte Kombination ist Kamille mit Zitronenmelisse. Generell hilft Kamille auch gegen Entzündungen.

Lavendel

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (14)

Lavendel vertreibt nicht nur Motten oder anderes Ungeziefer, sondern ist auch sehr effektiv bei Entzündungen, Hautproblemen, Nervosität und Schlafstörungen. Übrigens optimiert Lavendel noch den Gallenfluss. Lavendel hat eine enorme ausgleichende Wirkung auf ein schwaches Nervensystem und bringt Harmonie in ein turbulentes Leben.

Lavendel ist sehr effektiv bei offenen Wunden, da er sehr allergisch auf Keime reagiert und sofort den Nährboden entzieht. Gedämpfter Lavendel ist großartig bei Nebenhöhlenproblemen, da der Dampf diese Bereiche hervorragend erreicht. Die ideale Temperatur liegt zwischen 100 und 125 Grad.

Zitronengras

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (15)

Zitronenmelisse enthält wie Rosmarin ein ätherisches Öl und lässt sich bei einer Temperatur von 130 Grad optimal verdampfen und inhalieren. Zitronenmelisse wirkt beruhigend und ist eine große Hilfe bei Schlafstörungen und Nervosität.

Zitronenmelisse lässt sich auch gut mit anderen Pflanzenstoffen wie Kamille und Baldrian kombinieren. Informationen über das Mischungsverhältnis und die genaue Wirkungsweise erhalten Sie in der Apotheke.

Leidenschaftsblume

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (16)

Passionsblume ist nicht nur schön anzusehen, sondern enthält auch viele Wirkstoffe, die sich bei richtiger Anwendung positiv auf den menschlichen Körper auswirken. Die Wirkstoffe der Passionsblume helfen vor allem bei Schlafproblemen, weshalb sie auch den Beinamen „Schlafblume“ trägt. Aber auch bei Herzrasen, Magenbeschwerden und psychosomatischen Problemen wird die Passionsblume aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung gerne empfohlen.

Nachfrage

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (17)

Für alle Minzanwendungen sollten Sie nur die Blätter verwenden. Fast jeder weiß, dass Minze eine wunderbare Wirkung bei Atemwegserkrankungen hat. Aber auch bei Leber- und Gallenproblemen wirkt es Wunder. Außerdem ist Pfefferminze ein hervorragendes Mittel bei Hautproblemen, Menstruationsbeschwerden, Unruhe, Krämpfen und Verdauungsproblemen.

Minze wirkt auch desinfizierend und lindert allgemein Schmerzen. Die Minzpflanze eignet sich hervorragend zum Dämpfen und fühlt sich bei Temperaturen um 100 bis 150 Grad sehr wohl. Aufgrund des frischen Aromas und Geschmacks eignet sich Minze auch zum Inhalieren, wenn Sie keine gesundheitlichen Probleme haben.

Romero

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (18)

Rosmarin wirkt anregend auf den Magen und kann auch krampflösend, blutreinigend, herzstärkend und allgemein stärkend wirken. Inhaliert wirkt Rosmarin besonders gut bei Erkältungen und Husten.

Da es durchblutungsfördernd wirkt, kann es auch bei Durchblutungsstörungen in den Beinen und Armen sowie bei Durchblutungsstörungen eingesetzt werden. Am besten gart die Lippenpflanze bei 130 Grad.Rosmarin sollte während der Schwangerschaft überhaupt nicht verwendet werden.

weise

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (19)

Um Salbei zu verdampfen, braucht man nur seine Blätter und einen Dampfgarer mit einer Temperatur von 190 Grad, dem Salbei wird eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung nachgesagt.

Außerdem wirkt es krampflösend, hustenlindernd, beruhigend und desinfizierend. Überdosierungen von ätherischem Thujonöl können Halluzinationen hervorrufen. Allerdings muss es zu übernatürlichen Überdosierungen kommen, die mit einem Vaporizer fast unmöglich sind.

Timio

Auswahl an Kräutern für Vaporizer | Dampfwelt (20)

Thymian ist ein Lippenkraut und ein Kraut in einem. Wie viele andere Kräuter kann auch es ohne weiteres inhaliert werden. Es enthält viele ätherische Öle, die beim Verdampfen freigesetzt werden und Wunder für Lunge und Bronchien bewirken können.

Da Thymian schleimlösend und antibakteriell wirkt, ist er besonders wirksam bei allerlei Hustenbeschwerden, Entzündungen der Atemwege und Bronchitis. Außerdem regt Thymian den Appetit an, fördert die Verdauung, reguliert die Menstruation und hilft bei Blähungen und Verstopfung. Offensichtlich ist die Inhalation bei Magenproblemen nicht sehr sinnvoll, da die Dämpfe in die Atemwege und nicht in den Verdauungstrakt gelangen.

Daher wird in diesem Fall empfohlen, es in Form von Tee einzunehmen. Da Thymian nur bei extremer Überdosierung Nebenwirkungen hat, mit einem Vaporizer fast unmöglich, kann Thymian sogar von Kindern eingeatmet werden. Die optimale Temperatur beträgt 190 Grad.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated: 04/05/2023

Views: 6465

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.