Kräuterverdampfer kaufen | Die besten Vaping-Angebote! (2023)

Hierba Vaporizer kaufen

Das Verdampfen von Kräutern hat vielleicht keine so lange Geschichte wie das Rauchen, aber wenn Sie genauer hinsehen, verdampfen die Menschen ihre Kräuter seit Hunderten oder Tausenden von Jahren.

Nicht nur Marihuana, sondern allesHeilkräuterbestimmte Stoffe enthält und eine Reaktion im menschlichen Körper auslöst. Die heutigen Kräuter-Vaporizer eignen sich perfekt für den schonenden Konsum von Kräutern und Substanzen.

Was genau ist ein Kräuterverdampfer?

Im Allgemeinen ist ein Vaporizer einfach ein Gerät, mit dem Sie Kräuter und andere Substanzen verdampfen können. Besonders beliebt ist es in der Cannabisszene, aber auch für Heilkräuter und einige Konzentrate.

Das Prinzip funktioniert so, dass die Kräuter bis zu dem von Ihnen festgelegten Punkt erhitzt werden und dann Dampf aus der Luft entsteht. Der Dampf greift die anpflanzliche Wirkstoffeund kann in die Lunge eingeatmet werden.

Durch die Einnahme über die Schleimhäute von Mund und Lunge verschwindet die Wirkung sehr schnell und effektiv. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie die Kräuter nicht rauchen, sondern sie verdampfen. Es macht einen großen Unterschied.

Verdampfung vs. Verbrennung

Wie wir bereits besprochen haben, eignen sich Vaporizer hervorragend zum Verdampfen von Kräutern, nicht zum Verbrennen. Dies hat viele gesundheitliche Vorteile, wenn es konsumiert wird. Der Wirkstoff von Kräutern beispielsweise gelangt direkt ins Blut und verursacht keine Kreislaufprobleme, wie es sonst bei Verbrennungen üblich ist.

Bei der Verbrennung werden oft verschiedenste Giftstoffe freigesetzt, die neben Kräutern auch vom Körper aufgenommen werden. Auch die Lunge wird durch die heiße Verbrennungsluft geschädigt und es besteht die Gefahr von Lungenkrebs.

Neben giftigen Nebenprodukten werden auch feste Partikel wie Teer und Gase wie Stickoxide freigesetzt. Der positive Einsatz von Kräutern wird dadurch maskiert und manchmal sogar nutzlos. Der Vaporizer hingegen verbrennt die Kräuter nicht und stellt sie pur her.Dampf.

Es gibt verschiedene Heizmethoden für Vaporizer, die ebenfalls einen starken Einfluss auf die Qualität und den Geschmack des Dampfes haben. Genauere Informationen dazu später in diesem Artikel.

Tragbare Kräuterverdampfer.

Wenn Sie Ihre Kräuter gerne unterwegs verdampfen, ist ein tragbarer Vaporizer die beste Option für Sie. Sie zeichnen sich durch einen eingebauten Akku aus und können überall hin mitgenommen werden. Die kleineren Varianten passen sogar in die Hosentasche und sind es auchsehr angenehm.

Es gibt eine große Vielfalt auf dem Markt, und je nach Preis und Qualität haben Vaporizer unterschiedliche Funktionen oder Teile. Was aber jeder können sollte, ist hochwertige Kräuter zu verdampfen und über ein Bedienfeld die richtige Temperatur einzustellen.

Bei der Auswahl des richtigen Vaporizers sollten Sie in der Kategorie der tragbaren Vaporizer auch auf die Akkulaufzeit achten. Die besten Produkte können mehrere Stunden ununterbrochen laufen und dichten Dampf zu einem fairen Preis erzeugen. Wichtig ist, dass die Temperatur bei der Verwendung immer zu den Kräutern passt.

Tisch-Kräuter-Vaporizer.

Tischdampfer, auch Tisch- oder Haushaltsdampfer genannt, zeichnen sich durch eine sehr starke Leistung aus. du kannst nicht ohne einenLicht Steckdoseoder ein anderes Netzteil und sind in der Regel teurer. Allerdings schlägt sich der Preis auch in der Qualität des Vaporizers nieder.

Da der Dampf zu den besten gehört, die Sie erzeugen können, werden Tischverdampfer im Allgemeinen für medizinisches Marihuana empfohlen. Auf diese Weise macht der Verbraucher das Beste aus seinen Kräutern und dem besten Dampf. Es gibt verschiedene Arten von Tischdampfern. Sie unterscheiden sich grundsätzlich in der Art der Anwendung.

Nachfolgend schauen wir uns die Kategorien genauer an und sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten.

Peitschenverdampfer

Der sogenannte Whip Vaporizer ist die einfachste Verbrauchervariante und bietet eine einfache Möglichkeit, Kräuter zu verdampfen. Auf den ersten Blick ähnelt dieser Kräuterverdampfer einer Wasserpfeife, da der Dampf durch einen medizinischen Schlauch auf Sie gerichtet wird. In diesem Fall ist die Pfeife die Peitsche.

Der Aufbau des Verdampfers ist relativ einfach. Es gibt 2 Hauptteile, das Heizelement und den Kabelbaum. Das Vaporizer-Geschirr besteht aus 3 verschiedenen Teilen, die zerlegt werden können. Das Mundstück, das aus Glas sein sollte, der medizinische Silikonschlauch und ein Zauberstab.

Hochwertige Kräuterverdampfer haben ein Element zwischen dem Verdampferkörper und demSchlauchinstalliert, sodass sich der Schlauch um 360 Grad drehen kann. Sie können also nicht nur Dampf von einer Seite verbrauchen.

Viele Kräuterkenner halten Peitschenverdampfer für altmodisch, aber andererseits verändert sich der Markt ständig und die Technologie schreitet sprunghaft voran. Die besten Vaporizer haben ein OLED-Display, präzise Temperatureinstellungen, einen Schlafmodus und mehr. Die Leistung ist also hervorragend und beweist, dass es auch sehr gute Peitschenverdampfer gibt.

Verdampfer-Ballon

Wenn Sie Ihre Kräuter über einen Ballon verzehren möchten, sind Sie mit einem Tisch-Vaporizer mit Ballonfunktion gut aufgehoben. Diese Vaporizer sind in der Regel etwas fortschrittlicher und alltäglich als die anderen. Heiße Luft wird mit Hilfe eines Ventilators durch die Kräuter getrieben und steigt in einen mitgelieferten Beutel auf. Dieser Beutel bläst sich wie ein Ballon auf und hält den Dampf für Sie bereit.

Balloninhalt ist normal.kann für ein paar Stunden konsumiert werdenund relativ einfach zu handhaben. Wenn Sie sich nicht zwischen der richtigen Variante entscheiden können, gibt es auch Kräuter-Vaporizer, die beide Funktionen eingebaut haben.

Sie werden Doppelfunktions-Vaporizer genannt und sie sind die perfekte Kombination aus beidem. Sie können den Modus ganz einfach am Gerät ändern. Ballonverdampfer werden immer beliebter und scheinen die Peitschenverdampfer zu übertreffen, da sie eine sehr hohe Dampfqualität bieten und auch sehr einfach zu bedienen sind.

Heizmethoden für Kräuterverdampfer.

Die Heizmethode ist ein sehr wichtiger Punkt beim Kräuter-Vaporizer. Wenn Sie die besten Kräuter haben, wäre es eine Schande, sie in einen schlechten Vaporizer zu stecken. Es ist im Verdampferder Methodendie sich durchgesetzt haben. Das eine ist die Konduktionsheizung und das andere die Konvektionsheizung.

Fahren ist ein einfaches Prinzip. Die Kräuter stehen in direktem Kontakt mit der Wärmequelle und erhitzen sich so. Das Aufwärmen funktioniert relativ schnell ohne lange Wartezeiten und man kann stärkere Auflagen erzielen. Der Nachteil ist jedoch, dass die Kräuter anbrennen können, was die Qualität beeinträchtigen kann.

Konvektionsverdampfer hingegen erhitzen die Luft auf die vom Verdampfer eingestellte Temperatur und leiten sie dann durch den Inhalt, um die entsprechenden Stoffe freizusetzen. Es wird eher indirekt als direkt erhitzt, was etwas schonender und gleichmäßiger für die Kräuter ist.

In einer zusätzlichen angrenzenden Kammer befinden sich Heizelemente und oft sind kleine Ventilatoren eingebaut, um für eine bessere Umwälzung zu sorgen. Im Zweifelsfall ist Konvektion in Ihrem Vaporizer der Konduktion vorzuziehen.

Aber auch Hybridgeräte gibt es hier. Einige Vaporizer haben Konduktions- und Konvektionselemente eingebaut. Das Heizsystem ähnelt dem eines Konvektionsverdampfers, aber die Kräuterkammer ist näher an derHitzequellezusammengeklappt

mit einem Verdampfer

Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Sie das Beste aus Ihrem Kräuter-Vaporizer herausholen. Das ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken. Die Hersteller legen immer mehr Wert auf eine einfache Bedienung, daher ist nicht viel Wissen erforderlich.

Folgen Sie einfach diesen 4 einfachen Schritten:

  1. Zuerst brauchen Sie Ihr Rohmaterial. Wenn Sie Kräuter haben, die Sie verdampfen möchten, hacken Sie sie. Hierfür empfehlen wir eine Mühle, um vorher einen guten Mahlgrad zu ermitteln und diese dann zu mahlen. Im Idealfall erhalten Sie am Ende saubere, staubfreie Pellets.
  2. Nun muss die Kammer damit gefüllt werden. Abhängig von Ihrem Gerät kann es an anderer Stelle platziert sein, aber es ist leicht zu finden, wenn Sie nach etwas suchen. Die meisten Geräte bieten auch eine Volumenanzeige, damit Sie nicht zu viel Gras in die Kammer drücken.
  3. Jetzt ist es an der Zeit, die Temperatur anzupassen. Bei den höherwertigen Geräten können Sie genau einstellen, wie viele Grad Sie möchten. Normalerweise wird für Cannabis eine Temperatur zwischen 160 und 180°C empfohlen.
  4. Wenn der Verdampfer die Betriebstemperatur erreicht hat, können Sie loslegen. Wenn Sie zum ersten Mal ein Kraut einnehmen, steigern Sie sich am besten langsam auf die richtige Dosierung. Die Wirkung setzt relativ schnell über die Schleimhäute ein. Sie spüren es normalerweise nach 2-3 Minuten.

richtige Reinigung

Wenn Sie in einen guten Vaporizer investieren, möchten Sie natürlich, dass er so lange wie möglich hält. Wie bei allen Geräten ist die Wartung sehr wichtig. In der Bedienungsanleitung findet sich oft eine Seite mit Reinigungstipps. Dies ist jedoch für die meisten Geräte ziemlich gleich.

Das bekannteste Reinigungsmittel ist Isopropylalkohol. Dies ist ein relativ starkes Lösungsmittel und kann daher auch hartnäckige Verschmutzungen problemlos lösen. Es ist wichtig, beim Reinigen Handschuhe zu tragen und keine Kunststoffteile in der Mischung nass zu machen. Hochwertige Vaporizer sollten ohnehin kein Plastik verbaut haben.

7 Schritte zur Reinigung:

  1. Zerlegen Sie den Dampfgarer in seine Einzelteile.
  2. Sie können die verschmutzten Teile einfach in einen Behälter oder Beutel geben.
  3. Füllen Sie nun alles mit Isopropylalkohol auf und schütteln Sie den Beutel oder rühren Sie den Inhalt des Behälters um.
  4. Das Ganze muss jetzt einziehen. Es wird über Nacht oder für mindestens 30 Minuten empfohlen.
  5. Bei hartnäckiger Verkalkung können Sie einfach mit einer Zahnbürste nachhelfen.
  6. Die Einzelteile können dann mit klarem Wasser abgespült und an der Luft getrocknet werden.
  7. Wenn Sie es eilig haben, können Sie die Teile einfach föhnen.
  8. Tipp: Du kannst den Alkohol auch danach im Beutel lassen und wiederverwenden.

Phyto-Inhalation mit einem Vaporizer

Seit der Veröffentlichung des Buches „Die Phyto-Inhalation“ erfreut sich der Konsum von rauchlosen Kräutern immer größerer Beliebtheit in der breiten Masse. Das Buch beschreibt auch, dass die Wirkstoffe fast aller Pflanzen durch einen heißen Luftstrom aufgenommen werden können, ohne die schädlichen Partikel.

Das Buch richtet sich an Verbraucher, die sich für die heilende Wirkung von Pflanzen interessieren. Es ist wichtig zu wissen, dass die Temperaturen je nach Kraut stark variieren können und Sie Ihren Vaporizer entsprechend anpassen sollten. Der Bereich liegt hauptsächlich zwischen 130° und 235° C.

Folgende Heilkräuter sind beliebt:

  • Damiana-Blätter, die krampflösend, entspannend und bei Bauchschmerzen wirken.
  • Eukalyptus, der schleimlösend ist, tötet Keime ab und desinfiziert auf natürliche Weise.
  • Hopfen, der gegen Depressionen, Nervosität und Schlafstörungen hilft.
  • Johanniskraut, das gegen Depressionen und Nervosität hilft.
  • Kamille, die gut bei Atemwegserkrankungen, Erkältungen und Husten ist.
  • Minze, die viele positive Eigenschaften hat. Unter anderem ist es gallentreibend, vergötternd, krampflösend, hilfreich bei Menstruationsbeschwerden, leicht krampflösend und bei Erkältungen.
  • Salbei wirkt entzündungshemmend und desinfizierend, krampflösend und bekämpft Bakterien.

Dies waren nur einige der beliebtesten Kräuter. Kenner verwenden es noch mehr und hier gibt es viele Bücher, die je nach Krankheitsbild unterschiedliche empfehlen. Die Form der Inhalation durch den Vaporizer schont die Lunge und der Körper nimmt Heilstoffe sehr gut über die Schleimhäute auf.

Welcher Kräuter-Vaporizer ist derzeit der beste?

Das ist schwer zu sagen. Im vorherigen Artikel haben Sie bereits viel über Heilkräuter und die verschiedenen Modelle erfahren. Nun liegt es an Ihnen zu entscheiden, welche Anforderungen Sie an das Gerät haben. Wenn Sie viel reisen, ist ein tragbarer Vaporizer wahrscheinlich die beste Option.

Wenn Ihnen Leistung wichtiger ist, sehen Sie sich die Kategorie Tischdampfer an. Modelle wie zum Beispiel der Volcano sind Marktikonen und hier bekommt man ein Spitzenprodukt.

Gute mobile Vaporizer können jedoch bereits qualitativ hochwertigen Dampf erzeugen und die besten Ergebnisse liefern. Boundless Terra hat sich hier seit mehreren Jahren bewährt und ist einfach zu bedienen. Schauen Sie sich auch die Testberichte bei vaporizer.shopping an, um sich ein besseres Bild von den Geräten zu machen.

Sehr interessant sind auch sogenannte Pen-Vaporizer. Diese sind extrem klein und sehen manchmal wie Stifte aus. Wenn Sie also unterwegs sind und offensichtlich keinen Vape mit sich führen möchten, ist dies eine großartige Möglichkeit, beim Konsum Ihrer Kräuter etwas diskreter vorzugehen.

Hier sticht der Flowermate immer hervor. Der Flowermate Pen Vaporizer hat ein sehr dezentes Aussehen und liefert dennoch eine sehr starke Leistung. Definitiv ein interessantes Modell für einen guten Kräuterverdampfer.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Chrissy Homenick

Last Updated: 05/10/2023

Views: 6473

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Chrissy Homenick

Birthday: 2001-10-22

Address: 611 Kuhn Oval, Feltonbury, NY 02783-3818

Phone: +96619177651654

Job: Mining Representative

Hobby: amateur radio, Sculling, Knife making, Gardening, Watching movies, Gunsmithing, Video gaming

Introduction: My name is Chrissy Homenick, I am a tender, funny, determined, tender, glorious, fancy, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.